Höchste Qualität seit 1887
Unser Weg begann im Jahr 1887 mit der Gründung von Frauenhof und erstreckt sich über mehr als ein Jahrhundert voller Innovation, Engagement für Qualität und kontinuierlichem Wachstum. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte, die durch Meilensteine und bedeutende Entwicklungen geprägt ist.

Herr Theodor Hugo Frauenhof gründet das Unternehmen als „Feingerberei und Schäftefabrik“.
Ausbau des Unternehmens zum „Technischen Großhandel“ für den Industriebedarf.
Eintritt von Herrn Gottfried Osten in das Unternehmen.
Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf „Umwelttechnik“ mit dem Vertrieb von Schläuchen, Armaturen sowie der Konfektion von Schlauchleitungen.
Das Unternehmen wird als Frauenhof KG von Frau Susanne Frauenhof als Komplementärin und Herrn Osten als Kommanditisten weitergeführt.
Alleinige Übernahme der Eigentümeranteile durch Herrn Osten.
Neubau eines Büro- und Lagergebäudes mit ca. 1000 m2 Lagerfläche an seinem heutigen Standort.
Frau Ingrid Osten und Herr Walter Laschet werden Mitglied der Geschäftsführung.
Bau einer 2. Lagerhalle mit zusätzlichen 1100 m2 Lagerfläche.
Die heutige Hauptanteilseignerin Frau Petra Osten-Laschet wird Mitglied der Geschäftsführung und Bau einer 3. Lagerhalle mit zusätzlichen 420 m2 Lagerfläche.
125-jähriges Firmenjubiläum: Änderung des Erscheinungsbildes und Rückkehr zu den Wurzeln, „aus rot/schwarz wird wieder blau/silber“.
Frau Petra Osten-Laschet wird Hauptanteilseignerin; Beendigung unserer Aktivitäten im Bereich Schuhmacherbedarf.
Fertigstellung und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage zur vollständigen Energieversorgung.
Erweiterung der Photovoltaik-Anlage um ein industrielles Speichersystem und Ausbau der Lagerfläche.
Herr Gottfried Osten verstirbt im Alter von 82 Jahren.
Hugo Frauenhof GmbH wird als Ökoprofit zertifizierter Betrieb ausgezeichnet. Walter Laschet, Sascha-Dominique Laschet und Dr. Fabio-Yannick Laschet werden Gesellschafter der Hugo Frauenhof GmbH.
Ausbau weiterer Büroflächen in unserem Hause.